Ab nächster Woche kann die Rapsaussaat beginnen

Ein paar Tage soll es noch wechselhaft und gewittrig bleiben, doch für das letzte Augustdrittel ist endlich ein Azorenhoch mit beständigem Wetter in Sicht.

Trend: Azorenhoch in Sicht; Quelle: www.wetteronline.de
 Trend: Azorenhoch in Sicht; Quelle: www.wetteronline.de
Aufgrund der hohen Bodentemperaturen und der guten Bodenfeuchte herrschen bei Saatterminen um den 20.-25. August noch Frühsaatbedingungen. Anders als im Vorjahr kann aus heutiger Sicht also ein schneller und guter Feldaufgang erwartet werden.

Aber: Saatbett geht vor Saatzeit. In den bisher besonders nassen Regionen sollten die trockenen Tage zunächst noch für die Stoppelbearbeitung genutzt werden. Und auch auf „normalen“ Standorten sollte eine sorgfältige Saatbettbereitung erfolgen. Nach Vorfrucht Gerste wahrscheinlich kein Problem, aber in den anderen Getreidekulturen erschweren späte Ernte, Fahrspuren, Lager und schlechte Strohverteilung die Aussaatvorbereitung. Der Raps dankt es jedoch, wenn er zwar etwas später ausgesät wird, dann aber ein gutes Saatbett vorfindet. Für einen sicheren Start mit frohwüchsigen Hybriden wie BENDER, PENN oder HATTRICK und der Wurzel-Plus Beizausstattung.

15.08.2017 Dipl.-Ing. agr. Rainer Kahl, Rapool Ring GmbH

Möchten Sie aktuelle Informationen zum Rapsanbau? Abonnieren Sie WhatsRaps über Notify oder unseren Newsletter!
Newsletter-Abo
 
 

WhatsRaps
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Um sicher zu gehen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, senden wir Ihnen einen Bestätigungslink an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie diesen, um unseren kostenfreien Newsletter-Service zu nutzen.