Aktuelle Prognose zu Rapsschädlingen (KW 21)

In der Osthälfte Deutschlands war das wärmere Wetter am Pfingstmontag regional förderlich für den Zuflug der Kohlschotenmücke.

Kohlschotenmücke Neuzuflug-Bedingungen (Abb. 1/2)
 Kohlschotenmücke Neuzuflug-Bedingungen (Abb. 1/2)

Zum Ende der Woche hin werden sich mit ansteigenden Temperaturen und nachlassendem Wind verbreitet Bedingungen für eine weitere Zuflugwelle einstellen.

Weiterhin wird nur von einem geringen Auftreten von Kohlschotenrüssler und Kohlschotenmücke berichtet. Behandlungen sind gut zu überlegen: Mit den Pyrethroiden als einzig zugelassener Wirkstoffgruppe werden häufig unzureichende Wirkungsgrade erreicht (Resistenz beim Kohlschotenrüssler, schwer zu erzielende Kontaktwirkung bei der Kohlschotenmücke).

Und es tummeln sich jetzt viele Nützlinge im Raps. Bei erhöhtem Befallsrisiko für die Kohlschotenmücke sind Randbehandlungen meistens ausreichend.

 

Text: Julia-Sophie von Richthofen & Thomas Volk, proPlant GmbH, Münster

 

 

Kohlschotenrüssler Neuzuflug-Bedingungen (Abb. 2/2)
 Kohlschotenrüssler Neuzuflug-Bedingungen (Abb. 2/2)

Möchten Sie aktuelle Informationen zum Rapsanbau? Abonnieren Sie WhatsRaps oder unseren Newsletter!
Newsletter-Abo
 
 

WhatsRaps
Klicken Sie auf Chat Starten, um WhatsApp auf ihrem Smartphone oder am PC zu öffnen:
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Um sicher zu gehen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, senden wir Ihnen einen Bestätigungslink an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie diesen, um unseren kostenfreien Newsletter-Service zu nutzen.