Ein klares Nein! Winterrapshybriden bieten genetisch grundsätzlich ein höheres Ertragspotential.
Zudem verfügen Hybridsorten über ein verstärktes Durchsetzungsvermögen im Feld und tragen damit entscheidend zur Anbausicherheit bei. Außerdem kann durch die bessere Wüchsigkeit im Herbst ein breiteres Aussaatfenster genutzt werden.
Ein weiteres Plus für Hybridsorten ist die bessere Stickstoffverwertung, was in Bezug auf die Einschränkungen durch die Düngeverordnung ein weiterer entscheidender Vorteil ist.