Frühjahrsschädlinge: Zuflug hat im Süden bereits eingesetzt!

Kaum ist der Winter (hoffentlich) vorbei, sorgten die ersten warmen Tage im Süden und Westen bereits für den Startzuflug der ersten Rapsschädlinge.

Startzuflug Rapsstängelrüssler 07.03.2018
 Startzuflug Rapsstängelrüssler 07.03.2018
Der Wetterbericht sagt mittelfristig zwar unbeständige, aber teilweise warme Tage voraus. Das bedeutet: Jetzt Gelbschalen aufstellen!

Die Gelbschalen (mit Gitterabdeckung) sollten etwa 10 bis 20 m vom Feldrand aufgestellt werden. Rapsstängelrüssler überwintern auf den vorjährigen Rapsschlägen, während Triebrüssler Waldränder und Hecken als Winterquartier bevorzugen. Dies sollten Sie bei der Platzierung der Gelbschalen beachten.

Der große Rapsstängelrüssler kann bereits kurz nach Zuflug mit der Eiablage beginnen und erste Schäden setzen. Hier gelten 5

Schadschwellen Frühjahrsschädlinge
 Schadschwellen Frühjahrsschädlinge
Stängelrüssler (Gelbschale mit Gitterabdeckung) als Bekämpfungsrichtwert. Bei Überschreitung des Richtwertes kann die Bekämpfung mit zugelassenen Pyrethroiden erfolgen. Aber keine Behandlung, sofern diese Schadschwelle nicht überschritten wird. Ausführliche Hinweise zum Resistenzmanagement 2018 finden Sie unter folgendem Link vom JKI.

Hinweise zum weiteren Zuflugverlauf liefern unsere Expert Schädlingsprognosen; zur Mittelwahl erleichtert unser kostenloses Insektizidmodul die Entscheidung.

06.03.2018 Dipl.-Ing. agr. Rainer Kahl, RAPOOL-RING GmbH

Möchten Sie aktuelle Informationen zum Rapsanbau? Abonnieren Sie WhatsRaps oder unseren Newsletter!
Newsletter-Abo
 
 

WhatsRaps
Klicken Sie auf Chat Starten, um WhatsApp auf ihrem Smartphone oder am PC zu öffnen:
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Um sicher zu gehen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, senden wir Ihnen einen Bestätigungslink an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie diesen, um unseren kostenfreien Newsletter-Service zu nutzen.