Achtung! In den vergangenen sonnigen, warmen Tagen kam es regional zu massivem Zuflug des Rapserdflohs.
Erdflöhe sind gern abends und nachts aktiv, wo sie mit der Taschenlampe gut gefunden werden können. Dies ist zugleich ein guter Bekämpfungszeitpunkt, um die Tiere direkt zu treffen. Zugleich besteht bis zum 30.09. die letzte Möglichkeit, das Wachstum mit etwas AHL (Düngeverordnung beachten) zu unterstützen.
Ist der Bestand bereits gut entwickelt mit nur geringen Blattfraßschäden, orientiert sich die Behandlungsentscheidung an den Gelbschalenfängen mit dem Bekämpfungsrichtwert von >50 Erdflöhen in 3 Wochen. Bei Überschreitung des Richtwerts steht dann die Vermeidung der Eiablage im Vordergrund.
27.09.2019 Dipl.-Ing. agr. Rainer Kahl, RAPOOL-RING GmbH