CROCODILE – meistangebaute kohlhernieresistente Sorte in Deutschland
CROCODILE ist die derzeit ertragsstärkste kohlhernieresistente Sorte, wenn es nach dem ersten Jahr in der Leistungsprüfung Kohlhernie geht. Mit einem Kornertrag von rel. 113 und einer Marktleistung von rel. 110 setzte sich CROCODILE mit Abstand an die Spitze des geprüften Sortimentes. Seine Kornertragsstärke stellte CROCODILE auch im drit-ten Wertprüfungsjahr mit einem Kornertrag von rel. 112 unter Beweis und zeigt somit eine kontinuierlich ertrags- und umweltstabile Leistung in den letzten drei Wert- prüfungsjahren. Damit bestätigt sich die Leistung der neuen CR-Generation, die die bewährte „Mendelresistenz“ mit neuer ertrags- und umweltstabilen Mutterliniengenetik auf ein neues Leistungsniveau anhebt.
Nach erfolgreicher EU-Zulassung wurde CROCODILE im Dezember 2019 auch vom Bundessortenamt in Deutschland zugelassen. Die Leistungsstärke auf Kohlhernieproblemflächen macht sich bezahlt, somit ist CROCODILE im Anbaujahr 2019/20 die meist angebaute kohlhernieresistente Sorte in Deutschland.
CROCODILE zeigt sich mit vitaler Jugendentwicklung und ausgeprägtem Wurzeltiefgang im Herbst. Die sehr gute Winterhärte legt ein wichtiges Fundament und gibt Sicherheit auch bei späteren Aussaaten. Frühere Aussaaten sind möglich, sollten aber auf Befallsstandorten generell vermieden werden.