Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Mehr Details
✖
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder wiederrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Ihre Einwilligung trifft auf die folgende Domain zu: www.rapool.de
Cookie von Google, wird für Analysen der Internetseite genutzt. Enthalten sind allgemeine statistische Daten, wie der Besucher die Internetseite benutzt.
Auch im Anbaujahr 2021/22 wurden unsere Sorten bundesweit durch offizielle Stellen getestet. Die Landessortenversuche 2022 zeigen, dass die RAPOOL-Sorten erneut mit überdurchschnittlichen Ergebnissen punkten konnten.
Besonders zu erwähnen ist DAKTARI, der deutschlandweit zweijähriger Kornertragssieger geworden ist und sich zudem über eine sehr hohe Praxiszufriedenheit freuen kann.
Der SCOTCH besticht durch hohe Ölgehalte und gute Erträge, trotz einer sortentypischen frühen Reife.
Außerdem ist die neue Sorte PiCARD hervorzuheben! Durch seine außergewöhnliche Gesundheit und die ausgeprägte Stickstoffnutzungseffizienz konnte er besonders in Nord- und Mitteldeutschland herausragende Ergebnisse erzielen.
Es zeigt sich, dass besonders die neuen Genetiken einen Vorsprung gegenüber den Klassikern wie LUDGER oder SMARAGD haben. Vor allem unter extremen Bedingungen, wie in diesem Jahr können sie ihr genetisches Potential voll ausschöpfen und Top-Leistungen erbringen.
Erhalten Sie hier eine Gesamtübersicht zu unseren Sorten. Für weitere Informationen und aktuelle Themen kontaktieren Sie gerne einen unserer Fachberater aus Ihrer Region.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Um sicher zu gehen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, senden wir Ihnen einen Bestätigungslink an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie diesen, um unseren kostenfreien Newsletter-Service zu nutzen.