Sommerraps erreicht in Deutschland immer dann höhere Anbauflächen, wenn im Winterraps z.B. durch Auswinterung, Schädlinge oder durch die witterung größere Flächen ausfallen. In diesem Fällen kann und darf die Rentabilität des Sommerraps – Anbaus nicht mit Winterungen verglichen werden, sondern es müssen vielmehr die im Frühjahr in Frage kommenden Alternativen betrachtet werden. Dabei bietet der Sommerraps – Anbau durchaus interessante Perspektiven, die sich in der Regel aus einzelbetrieblichen Überlegungen ergeben. Weitere Informationen zum Anbau von Sommerraps findet ihr unter folgendem Link: https://www.rapool.de/anbau/anbauleitfaden/sommerraps-keine-nischenkultur/