Die Nr. 1 im Kohlherniesegment mit rel. 112 zweijährig.
„Geduldiger“ Wuchstyp für sehr gute Winterhärte.
Besondere Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Standorte.
CROCODILE - Ertragsspitze mit Kohlhernieresistenz

CROCODILE bleibt die Nummer 1

 

Zuverlässig hohe Korn- und Ölerträge in der Praxis mit rassenspezifischer Kohlhernieresistenz. Zum dritten Mal in Folge konnte die Sorte auch in den Leistungsprüfungen Kohlhernie in Schleswig-Holstein hohe Erlöse erzielen und sich damit deutlich von den mitgetesteten Sorten abheben. Mit Abstand ist CROCODILE daher die meist angebaute kohlhernieresistente Sorte im Anbaujahr 2022/2023.

 

Sortenpass

Ertrag

Ertrag

durchschnittlich
hoch

Ölertrag

durchschnittlich
hoch

Ölgehalt

durchschnittlich
hoch

Gesundheit

Phoma

durchschnittlich
hoch

Cylindrosporium

durchschnittlich
hoch

Verticillium

durchschnittlich
hoch

TuYV

durchschnittlich
hoch

Kohlhernie

durchschnittlich
hoch

Standort

Leichte Standorte
(z.B. Sand, lehmiger Sand)

mittel
gut geeignet

Gute Standorte
(z.B. Löss&V, Lehm, Hügelland)

mittel
gut geeignet

Schwere Standorte
(z.B. Marschen, Höhenlagen, Ton)

mittel
gut geeignet

Anbau und Ernte

Saattermin

früh
ø
spät

Herbstentwicklung

verhalten
ø
wüchsig

Wachstumsstart Frühjahr

früh
ø
spät

Winterhärte

gering
ø
hoch

Standfestigkeit

gering
ø
hoch

Druschtermin

früh
ø
spät

Druschkraftbedarf

gering
ø
hoch

Besonderheiten

Die Nr.1 im Kohlherniesegment

Videos


Ertragsspitze mit Kohlhernieresistenz
Ertragsspitze mit Kohlhernieresistenz

Testimonials


Betrieb H. Krohn, 25499 Tangstedt (Schleswig-Holstein)

Betrieb H. Krohn, 25499 Tangstedt (Schleswig-Holstein)

Sicher ist sicher.


„Wir haben CROCODILE jetzt im fünften Jahr im Anbau, sprich viermal haben wir ihn geerntet mit einem Ertragsdurchschnitt von 38,1 dt/ha bei einem Reihenabstand von 25 cm. Im nächsten Jahr werden wir ihn mal in Einzelkorn Saat legen, wir sind gespannt! Uns wurde CROCODILE damals von der Oeringer Mühle empfohlen! Wir hatten bis jetzt noch nie Probleme mit Kohlhernie, aber wir wollten aufgrund von teils enger Rapsfruchtfolge und Kohlhernieverdacht auf Nummer sichergehen. CROCODILE hatte trotz der Kohlhernieresistenz eine gute Sortenempfehlung mit dem höchsten Ertrag! Und
die Sorte hat in ganzer Linie überzeugt. Wir werden sie weiterhin anbauen.“

Sicher ist sicher.


„Wir haben CROCODILE jetzt im fünften Jahr im Anbau, sprich viermal haben wir ihn geerntet mit einem Ertragsdurchschnitt von 38,1 dt/ha bei einem Reihenabstand von 25 cm. Im nächsten Jahr werden wir ihn mal in Einzelkorn Saat legen, wir sind gespannt! Uns wurde CROCODILE damals von der Oeringer Mühle empfohlen! Wir hatten bis jetzt noch nie Probleme mit Kohlhernie, aber wir wollten aufgrund von teils enger Rapsfruchtfolge und Kohlhernieverdacht auf Nummer sichergehen. CROCODILE hatte trotz der Kohlhernieresistenz eine gute Sortenempfehlung mit dem höchsten Ertrag! Und
die Sorte hat in ganzer Linie überzeugt. Wir werden sie weiterhin anbauen.“

Informieren Sie sich auch über unsere weiteren Sorten


CROOZER

Stabile Leistung mit Kohlhernie- und Phomaresistenz
CROOZER

CREED

Erweiterte Kohlhernieresistenz CRE1 + Rlm7-Phomaresistenz
CREED

CROMAT

Neuer Ertragssprung mit Virus-, Phoma- und Kohlhernie-Resistenz
CROMAT
Möchten Sie aktuelle Informationen zum Rapsanbau? Abonnieren Sie WhatsRaps oder unseren Newsletter!
Newsletter-Abo
 
 

WhatsRaps
Klicken Sie auf Chat Starten, um WhatsApp auf ihrem Smartphone oder am PC zu öffnen:
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Um sicher zu gehen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, senden wir Ihnen einen Bestätigungslink an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie diesen, um unseren kostenfreien Newsletter-Service zu nutzen.