Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Mehr Details
✖
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder wiederrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Ihre Einwilligung trifft auf die folgende Domain zu: www.rapool.de
Cookie von Spotify, welcher die Handlungen und Klicks auf Werbeanzeigen der Nutzer speichert und der für individuelle Werbeanzeigen weiter verwendet werden kann. Der Besuch dieser Webseite kann von Spotify Ihrem Benutzerkonto zugeordnet werden.
Cookie von Google, wird für Analysen der Internetseite genutzt. Enthalten sind allgemeine statistische Daten, wie der Besucher die Internetseite benutzt.
Klassiker mit früher Ernte. Vitale Herbstentwicklung und TuYV-Resistenz. Sehr gute Spätsaatverträglichkeit.
5 neue Winterrapshybriden zugelassen
Für den RAPOOL-RING, Isernhagen, wurden im Dezember 2018 die Winterrapssorten LUDGER, FOSSIL, SMARAGD, VIOLIN und ALBIT vom Bundessortenamt neu ...
…
Rapsaussaat 2021 sicher gestalten!
Die Rapsaussaat sicher gestalten und auf die richtigen Bausteine setzen. Der sichere Start in ein erfolgreiches Rapsjahr beginnt nicht erst mit der ...
…
Offizielle Versuchsergebnisse 2019 – die ertragreichsten Sorten kommen von RAPOOL
Die neuen RAPOOL-Sorten bestätigen ihre Leistungsfähigkeit in verschiedenen offiziellen Versuchergebnissen 2019....
RAPOOL-Rapsfenster 2020: Erweitertes Onlineangebot zum Raps
In diesem Jahr sind Feldtage und Veranstaltungen, aufgrund des Coronavirus, wenn überhaupt, nur eingeschränkt möglich....
Rapsfläche kommt zurück
Die Rapsfläche ist nach Schätzung von RAPOOL zur Aussaat 2022 erneut angestiegen und liegt über 1,1 Mio. Hektar....
Neue Rapssorten von RAPOOL
Für den RAPOOL-RING wurden im Dezember 2021 neue Winterrapssorten vom Bundessortenamt zugelassen. Die Sorte PiCARD steht davon bereits zur nä...
…
Positiver Trend zu neuen Rapssorten
Mit höheren Praxiserträgen und besseren Aussaatbedingungen ist die Rapsfläche zur Aussaat 2020 erstmals seit 2017 wieder auf über ...
…
Rapsfläche im Aufwind
Die deutsche Rapsfläche ist nach ersten Einschätzungen der RAPOOL-RING GmbH zur Aussaat 2021 um ca. 5 % auf etwas mehr als 1 Mio. ...
…
Trockenheit begrenzt erneut die Rapsfläche!
Der Rapsanbau ist in Deutschland trockenheitsbedingt zur Aussaat 2019 deutlich unter der potentiellen Anbaufläche zurückgeblieben, so sch&...
…
Seite: 1
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Um sicher zu gehen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, senden wir Ihnen einen Bestätigungslink an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie diesen, um unseren kostenfreien Newsletter-Service zu nutzen.