Jetzt Frischmasse wiegen und Stickstoff einsparen!

Vielerorts konnten sich die Rapsbestände in Deutschland aufgrund der feucht-warmen Herbstwitterung gut entwickeln. Üppige Herbstbestände mit viel Blattmasse bieten Potential für Einsparungen bei der Stickstoffdüngung im Frühjahr. Nicht zuletzt unter den Anforderungen durch die neue Düngeverordnung sollten jetzt alle Maßnahmen der Düngungsoptimierung genutzt werden.

Mit Hilfe der Yara ImageIT auf der mobilen RAPOOL-Webseite kann die Stickstoffaufnahme von Raps relativ einfach anhand von Fotos des Pflanzenbestandes im Herbst und zu Vegetationsbeginn bestimmt werden. Dazu reicht es aus, mehrere Fotos von dem zu prüfenden Pflanzenbestand mit dem Smartphone aufzunehmen. Der Service ist speziell für Smartphones und Tablet-Computer ausgelegt. Zugriffe von diesen mobilen Endgeräten auf die RAPOOL-Homepage (www.rapool.de) werden automatisch auf die mobile Webseite weitergeleitet.

Alternativ kann auch ein Quadratmeter Raps geerntet, gewogen und die N-Menge über eine entsprechende Anleitung oder die RAPOOL-N-Waage ermittelt werden.

Der RAPOOL-RING bietet einen umfassenden kostenlosen Online-Service rund um den Rapsanbau. Neben den Angeboten zur Frischmassebestimmung werden unter anderem eine Schädlings- und Phomaprognose, ein Aussaatrechner, ein Kalkulator zum Wachstumsregler- und Fungizideinsatz sowie weitere hilfreiche Service-Tools auf der Homepage angeboten.

RAPOOL-RING GmbH, 06.11.2017

Möchten Sie aktuelle Informationen zum Rapsanbau? Abonnieren Sie WhatsRaps über Notify oder unseren Newsletter!
Newsletter-Abo
 
 

WhatsRaps
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Um sicher zu gehen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, senden wir Ihnen einen Bestätigungslink an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie diesen, um unseren kostenfreien Newsletter-Service zu nutzen.