Regionale Stärke für Mitteldeutschland
Von Anfang an hat VIOLIN besonders in den Sortenprüfungen der ostdeutschen Bundesländer überzeugt. Dies setzt sich auch 2020 fort und bestätigt eigene Vorprüfungen, in denen sich VIOLIN gerade bei Mehrfachstress als durchsetzungsstark erweist. Dies spiegelt sich auch in einer guten Praxisnachfrage wider. Weiterführende Druschuntersuchungen zeigen, dass VIOLIN vergleichsweise früh in Korn und Schote abreift und bereits dann auch die beste Druschreife hat. VIOLIN liebt den zeitigen Drusch.
Kornertrag
Ölgehalt
Ölertrag
Phoma
Cylindrosporium
Verticillium
TuYV
Leichte Standorte
(z.B. Sand, lehmiger Sand)
Gute Standorte
(z.B. Löss&V, Lehm, Hügelland)
Schwere Standorte
(z.B. Marschen, Höhenlagen, Ton)
Saattermin
Herbstentwicklung
Wachstumsstart Frühjahr
Winterhärte
Standfestigkeit
Druschtermin
Druschkraftbedarf
pH-Wert tolerant