Gipfelstürmer
Schon in den Wertprüfungen (2018 bis 2020) überzeugte DAVOS mit einem Ölgehalt von 44,8 % und setzte einen neuen Meilenstein. Im Bundessortenversuch 2021 konnte die Sorte dann sogar einen Rekordwert von 45,5 % erreichen (n = 18) und lieferte damit 1,8 % mehr Öl als der Durchschnitt des gesamten getesteten Sortiments. Das Potenzial für einen hohen Ölgehalt wird im Praxisanbau durch eine reduzierte Stickstoffdüngung sogar noch weiter gefördert.
Interessanter Sortentyp
DAVOS ist ein interessanter Sortentyp, der sowohl im Herbst als auch im Frühjahr sehr wüchsig ist. Eine sehr frühe Blüte und mittlere Reife sorgen dann für die hohen Ölgehalte. Die Sorte zeigt eine sehr gute Allgemeingesundheit mit einer TuYV-Resistenz, einer genetisch fixierten Rlm7-Phomaresistenz und einer guten Stängelgesundheit. DAVOS wird zur Ernte 2022 in allen Anbaugebieten in den LSV getestet.
Kornertrag
Ölgehalt
Ölertrag
Phoma
Cylindrosporium
Verticillium
TuYV
Leichte Standorte
(z.B. Sand, lehmiger Sand)
Gute Standorte
(z.B. Löss&V, Lehm, Hügelland)
Schwere Standorte
(z.B. Marschen, Höhenlagen, Ton)
Saattermin
Herbstentwicklung
Winterhärte
Standfestigkeit
Druschtermin
Druschkraftbedarf